Media Coverage

E-Collecting in der Schweiz: Akzeptanz und Reformbedarf nach dem Unterschriftenbetrug (August 22, 2025 DeFacto)

Breite Zustimmung der Bevölkerung für eine elektronische Unterschriftensammlung bei Initiativen (August 9, 2025 NZZ am Sonntag)

Rechtsrutsch in den Kantonen: Die SVP erstarkt, die Grünen verlieren (March 13, 2025 DeFacto)

Politexperte Lüscher sagt: «Das Walliser Wahlsystem ist das komplizierteste der Schweiz» (March 6, 2025 Walliser Bote)

20 Jahre Doppelproporz - eine Rückschau (February 20, 2025 DeFacto)

Manche Initiativen scheitern und manche floppen - fünf Fail-Faktoren (February 8, 2025 NZZ am Sonntag)

SVP im Hoch, Grün im Tief: Zwischenbilanz nach 7 kantonalen Wahlen (October 22, 2024 DeFacto)

Der Generationenvertrag lebt (March 4, 2024 Bajour)

Was die Zahlen sagen (March 7, 2024 Schaffhauser AZ)

Gen Z: «Männer fühlen sich durch Gender-Themen eher ausgeschlossen» (January 29, 2024 20 Minuten)

Klimastreik wirbt mit Monstersturm - SVP-Imark tobt (July 25, 2023 20 Minuten)

Bersets Beliebtheit leidet unter "Corona Leaks" (March 6, 2023 20 Minuten)

Warum Schweden die bessere Demokratie ist (December 2, 2022 Beobachter)

Jeder zweite Schweizer ist unzufrieden mit den Politikern in Bern (August 8, 2022 20 Minuten)

Drohungen gegen Köppel sind ein Angriff auf die Demokratie (August 1, 2022 20 Minuten)

Die 99-Prozent-Initiative ist ein Kampf David gegen Goliath (August 13, 2021 20 Minuten)

Angriff auf SRF - "SVP-Initiative hätte bessere Chancen als 'No-Billag'" (June 7, 2021 20 Minuten)

Burka und E-ID - Keller-Sutter droht doppelte Niederlage (February 23, 2021 20 Minuten)

Die Leiden der Schweizer Mediendemokratie (February 4, 2020 swissinfo)

Are direct democracy and civic rights just ‘nice to haves’? (September 4, 2019 swissinfo)

Fusion wider Willen: Wenn Gemeinden zwangsverheiratet werden (July 17, 2019 Napoleon’s Nightmare)

Switzerland is three-quarters of a democracy (March 27, 2019 swissinfo)

Left behind and locked out of Swiss democracy (February 8, 2019 swissinfo)

«Man tanzt hemmungslos zur Populismus-Melodie» (November 12, 2018 20 Minuten)

Führt «linker Populismus» zum Sieg gegen die SVP? (November 12, 2018 20 Minuten)

Auslandschweizer kämpfen mit dem Mut der Verzweiflung (October 23, 2018 swissinfo)

„UNO-Pakt gefährdet die Freiheit der Medien“ (October 23, 2018 20 Minuten)

Innerrhoden top, St.Gallen flop: So waren die Kantone bisher im Bundesrat vertreten (September 27, 2018 Die Ostschweiz)

Warum Demokratie die Bildung braucht (March 19, 2018 swissinfo)

The different faces of direct democracy (March 16, 2018 swissinfo)

Uruguay: Die Schweiz Lateinamerikas in Sachen direkte Demokratie (March 16, 2018 swissinfo)

Does a minority rule Switzerland? (January 15, 2018 swissinfo)

Shadowy influences on Swiss democracy (January 8, 2018 swissinfo)

When local voters say: „Not in my own backyard“ (January 3, 2017 swissinfo)

Volksinitiativen ohne das Volk? (June 15, 2016 swissinfo)

Je grösser die Wahlkreise, desto fairer die Sitzzuteilung (December 23, 2015 Napoleon’s Nightmare)

Noch nie wollten so viele in den Nationalrat wie 2015 (October 1, 2015 DeFacto)

Politicians neglect the potential of Twitter and Facebook (April 2, 2015 swissinfo)

Junge Politologen bloggen sich nach oben (February 2, 2015 Tagesanzeiger)

Peu d’élus suisses brillent sur les réseaux sociaux (January 16, 2015 Le Temps)

Das schweizerische Wahlrecht als föderalistischer Kompromiss (November 29, 2014 Napoleon’s Nightmare)